Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehung zwischen SelbstLernenCh und den Nutzern unserer Online-Bildungsplattform und Lerndienstleistungen. Sie gelten für alle angebotenen Kurse, Lernmaterialien und Beratungsangebote. Mit der Registrierung auf unserer Plattform oder dem Erwerb eines Kurses erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Die Angebote von SelbstLernenCh sind freibleibend und unverbindlich. Die Buchung eines Kurses oder Bildungsangebots durch den Nutzer gilt erst nach schriftlicher Bestätigung durch SelbstLernenCh als angenommen. Der Vertrag kommt mit Zugang der Buchungsbestätigung beim Nutzer oder mit der Freischaltung des entsprechenden Kurszugangs durch SelbstLernenCh zustande.
Unsere Leistungen umfassen die Bereitstellung digitaler Lernmaterialien, Online-Kurse, interaktive Übungen und Lernbegleitung. Die genaue Leistungsbeschreibung ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung auf unserer Plattform. Abbildungen, Videos, Kursumfang und Lerninhalte auf der Webseite dienen der Orientierung und können im Detail vom tatsächlichen Kursinhalt abweichen, sofern dies aus didaktischen oder aktualisierungsbedingten Gründen notwendig ist.
Die Zahlung der Kursgebühr ist bei Buchung fällig, sofern keine anderen Zahlungsbedingungen vereinbart wurden. Zahlungen können per Überweisung, Kreditkarte oder anderen auf der Website genannten Zahlungsmethoden erfolgen. Bei Abonnementmodellen werden die Gebühren entsprechend der gewählten Zahlungsintervalle (monatlich, vierteljährlich, jährlich) im Voraus eingezogen. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, den Zugang zu den Lerninhalten vorübergehend zu sperren.
SelbstLernenCh gewährt Zugang zu den gebuchten Kursen gemäß der in der Kursbeschreibung genannten Nutzungsdauer. Bei unbefristeten Kursen bemühen wir uns, diese langfristig verfügbar zu halten, behalten uns jedoch vor, veraltete Inhalte nach angemessener Ankündigung zu archivieren oder durch aktuelle Angebote zu ersetzen.
SelbstLernenCh stellt die Lernplattform und Inhalte mit größtmöglicher Sorgfalt bereit, kann jedoch keine Gewähr für die jederzeitige Verfügbarkeit, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte übernehmen. Bei technischen Problemen oder Fehlern bemühen wir uns um schnellstmögliche Behebung. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Einschränkungen, die durch die technische Ausstattung des Nutzers oder dessen Internetverbindung verursacht werden.
Alle Lerninhalte, Materialien und die Plattform selbst sind urheberrechtlich geschützt. Der Nutzer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur persönlichen Nutzung der Inhalte. Eine Weitergabe an Dritte, öffentliche Zugänglichmachung oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung von SelbstLernenCh nicht gestattet.
SelbstLernenCh haftet unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, für die Verletzung von Leben, Leib oder Gesundheit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Wir übernehmen keine Haftung für den Lernerfolg, da dieser maßgeblich vom Engagement und der eigenverantwortlichen Mitarbeit des Nutzers abhängt.
Die persönlichen Daten der Nutzer werden ausschließlich zur Abwicklung der Vertragsbeziehung, zur Bereitstellung der Lernplattform und zur Lernbegleitung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist. Weitere Details sind in unserer Datenschutzerklärung geregelt.
Es gilt das Schweizer Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz von SelbstLernenCh.